Kollaborative QDA mit QDAcity
Als Cloud-Anwendung ist QDAcity ideal für Teamarbeit geeignet. Dies umfasst das Management deines Teams und Funktionen zur Zusammenarbeit innerhalb eines Projekts.
Echtzeit-Kollaboration
QDAcity ermöglicht gleichzeitiges Codieren in Echtzeit, sodass du und deine Teammitglieder am selben Datensatz arbeiten könnt. Ähnlich wie beim gemeinsamen Bearbeiten von Texten sind Aktualisierungen sofort für alle sichtbar, was Transparenz und Koordination verbessert.
Um eine effektive Zusammenarbeit zu unterstützen, enthält QDAcity Awareness-Funktionen, die anzeigen, wo andere im Projekt arbeiten. Dies hilft, doppelte Arbeit zu vermeiden und die Effizienz zu steigern. Besonders für große oder geografisch verteilte Forschungsteams ist dies ein Vorteil. Durch die Minimierung von Konflikten kannst du dich auf deine Analyse konzentrieren und effizientere sowie konsistente Ergebnisse erzielen.Zugriffskontrolle
Der Zugriff auf deine Daten kann einfach mit einer Vielzahl von Rollen verwaltet werden, die du einzelnen Nutzern oder Benutzergruppen zuweisen kannst. Wenn du den Zugang zu deinen Projekten an eine von dir verwaltete Benutzergruppe überträgst, kannst du sicherstellen, dass alle Projekte innerhalb deiner Arbeitsgruppe oder deines Lehrstuhls immer zugänglich bleiben und die Daten sowie die Analyseartefakte nicht verloren gehen, wenn ein Forscher die Gruppe verlässt.